Anwendungsbereiche

Shiatsu fördert allgemein die Gesundheit und ist auf verschiedenen Ebenen unterstützend. Die Therapieform kann präventiv wie auch therapeutisch eingesetzt werden.

Bei körperlichen Beschwerden:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsprobleme
  • Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Chronische und akute körperliche Beschwerden
  • Long-Covid-Syndrom

 

 

Bei seelischen Belastungen:

  • Schlafstörungen
  • Trauma
  • Angstzustände
  • Trauer
  • Stresszustände und innere Anspannung
  • Burnout und Depression
  • Müdigkeit und Erschöpfung

Bei Veränderungsprozessen:

  • Begleitung in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Kinderwunsch
  • Zur Unterstützung der Genesung nach Krankheit und Unfall
  • Regeneration nach Operationen
  • Wechseljahre/ Lebensübergänge
  • Lösungsfindung in Entscheidungsprozessen

Ausserdem können die Selbstheilungskräfte in diesen und in vielen anderen Lebensbereichen aktiviert werden, oder einfach zum Entspannen, den Moment geniessen und sich wohl fühlen.


"Deine Shiatsu Behandlung nach der Arbeit, wirkt Wunder. Mit deiner Behandlung baue ich den ganzen Arbeitsstress ab, kann gelassen und voller Seelenfrieden in mein Wochenende starten."

Was brauchst Du zum Shiatsu

Shiatsu wird in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden ausgeübt. Bitte nimm eine lange Hose und Socken mit. 

Kosten

Eine Behandlung dauert ca. 60 min inkl. kurzem Gespräch. Für die erste Sitzung rechne mit ca. 75 min, da ein Aufnahmegespräch durchgeführt wird. Mein Stundenansatz beträgt CHF 125.00. Die Bezahlung erfolgt in der Regel in bar, mit TWINT oder per Rechnung.

Meine Dienstleistung wird von der Krankenkasse übernommen.

(D)ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen

Die Gesundheitspraxis in Bern

Die Gesundheitspraxis in Solothurn